Modell zur softwaretechnischen Unterstützung des präventiven Risikomanagements in fleischerzeugenden Ketten

نویسندگان

  • Thomas Schmitz
  • Brigitte Petersen
چکیده

Der Beitrag stellt ein softwaregestütztes Modell vor, in dem methodische, softwaretechnische und organisatorische Ansätze zu einem Werkzeug für das präventive Risikomanagement zusammengeführt sind. Das Modell verknüpft folgende softwaregestützte Methoden mit dem Risikomanagementprozess: 1. Risikobeurteilung: Einsatz der softwaregestützten FMEA (FehlerMöglichkeits und Einfluss-Analyse) und weiterer unterstützender Qualitätstechniken, 2. Risikosteuerung: Workflowgestützte Maßnahmenverfolgung, 3. Risikodokumentation: Workflowgestützte Dokumentenlenkung im Sinne der DIN EN ISO 9000:2000 ff. und 4. Risikoüberwachung: Workflowgestützter Auditprozess. Eine Studie demonstriert die Einführung und den Einsatz des Werkzeugs über Expertenund Beratungsteams in Bündlerorganisationen der Erzeugerund Verarbeitungsstufe am Beispiel der stufenübergreifenden Salmonellenprävention. 1 Hintergrund und Ziel der Entwicklungsarbeiten Die Unternehmen fleischerzeugender Ketten stehen heute vor der Herausforderung, die unterschiedlichen Auditierungs-Standards, Normen und gesetzlichen Regelungen in einem integrierten, kettenorientierten Managementsystem umzusetzen und im Sinne der DIN EN ISO 9000:2000 ff. zu dokumentieren. Die Unsicherheit für die Unternehmen, dass erzeugte oder weiterverarbeitete Produkte diesen geforderten Vorgaben zur Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit nicht genügen könnten, gilt als Risiko.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Zum Handeln in Krisensituationen: Ein Beitrag zur Strukturationsdebatte

In neuerer Zeit wird in der Information Systems darüber gestritten, ob Struktur in Technologie eingebettet ist oder in der Praxis emergiert. Demgegenüber wird vor dem Hintergrund einer angemessenen Unterstützung von Aneignungsarbeit, für einen Perspektivenwechsel bzgl. der Fragestellung geworben: anstatt zu bestimmen, wo genau Struktur verortet ist, gilt es vielmehr sich der Frage zu zuwenden, ...

متن کامل

Modularer Einsatz des 4-Komponenten-Modells im überbetrieblichen Audit- und Dokumentenmanagement Schweinefleisch erzeugender Ketten

Standards des Handels und gesetzliche Hygienevorschriften fordern von Unternehmen der Agrarund Ernährungswirtschaft die Einrichtung von Eigenkontrollsystemen. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen eines EUProjektes ein Modell zur Unterstützung des überbetrieblichen Auditund Dokumentenmanagements in der Fleischwirtschaft entwickelt. Drei unterschiedliche Szenarien beschreiben die Möglichkeiten ...

متن کامل

Integriertes Supply Chain Design - Konzept, IT-Unterstützung, Umsetzung

In der Arbeit werden zunächst aktuelle Auforderungen an die Gestaltung und die Steuerung von Leistungsverstellungsprozessen innerhalb und zwischen Unternehmen formuliert. Als Schwerpunkte werden die Betonung des taktischen Prozessmanagements und des Risikomanagements im Rahmen der Leistungserstellung identifiziert. Anschließend werden aktuelle Konzepte zur Gestaltung und Bewertung von (unterneh...

متن کامل

Modell zur Planung von Leistungsprofilen für Informations- und Dienstleistungsagenturen im überbetrieblichen Gesundheitsmanagement

Instrumente für die strategische Planung und Entwicklung neuer Dienstleistungsprofile und -strukturen fehlen für Viehhandelsorganisationen. Das hier vorgestellte Planungsmodell ermöglicht eine systematische Vorgehensweise bei der Erhebung und Bewertung der Anforderungen des Dienstleistungsnehmers als auch Dienstleistungsgebers. Das Modell dient dazu, die Entwicklung erweiterter bzw. neuer Infor...

متن کامل

Ontologiebasierte Integration von Informations- und unternehmensweitem Risikomanagement Motivation, Grundlagen, Vorgehen und erste Ergebnisse

Das unternehmensweite Risikomanagement ist ein komplexer Aufgabenbereich, der in Unternehmen vielfach auf verschiedene Schultern verteilt ist. Aus dieser Aufgabenteilung erwächst die Herausforderung, die vorhandenen Risikoinformationen zu einem zutreffenden Bild der Gesamtrisikosituation zu integrieren. Ein geeignetes Hilfsmittel stellen Ontologien dar. Wie festzustellen ist, mangelt es aber an...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2006